
- Limitierung 99 (nummeriert, signiert)
- Maße 32 x 30 x 10 cm (H/B/T)
- Gewicht 5,7 kg
Die Urform des Pferdes: Fortbewegungsmittel, Seelenfreund und teuerster Besitz. Die Grazie und Anmut seiner Bewegungen sind bis heute faszinierend genug, dem edlen Geschöpf ein zierliches Denkmal zu setzen. Als Begleiter der menschlichen Zivilisation verschmilzt in der Skulptur die Silhouette der Antike mit modern reduzierter Anmutung.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Der künstlerische Lebenslauf Hans Nübolds wirkt im Nachhinein ausgesprochen konsequent, denn zum einen gilt er als handwerklicher Perfektionist. Und zum zweiten hat er sich gerade als Animalier oftmals hervorgetan, insbesondere seine Pferdedarstellungen sind weit bekannt.
Carmen Miller im KEKKO Kreativraum
KEKKO Kreativraum, München