
- Limitierung 24 (nummeriert, signiert)
- Maße 13 x 13 x 3,50 cm (H/B/T)
- Gewicht 0,25 kg
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar, das Ihnen binnen weniger Tage auf dem Postweg zugesendet wird.
Das Turnen im Rhönrad wurde in den 20er Jahren in Deutschland erfunden; heute gibt es diese Sportart international, und alle zwei Jahre finden sogar Weltmeisterschaften statt. Neuwirth zeigt eine Turnerin in ihrem Sportgerät, wobei es ihm gelingt, die Dynamik des rollenden Rhönrads perfekt ins Bild zu setzen.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Nach erfolgter Steinbildhauerlehre mit Meistergrad und einer mehrjährigen Tätigkeit im elterlichen Steinmetzbetrieb studierte Hans Neuwirth von 1966 bis 1973 an der Fachhochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd bei Fritz Nuss.
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen