



- Limitierung 7 (nummeriert, signiert)
- Maße 176 x 17 x 17 cm (H/B/T)
- Gewicht 21 kg
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar, das Ihnen binnen weniger Tage auf dem Postweg zugesendet wird.
In alten Sagen früher Kulturen ist der Mensch aus einem Baum entstanden. Dies war die inspirierende Idee für den Künstler. Die hoch aufgerichtete und schlanke Stele versinnbildlicht Bäume, die auf ihrer Spitze eine weibliche Idolfigur tragen. Ein Symbol für die Essenz des Lebens: Das Vertikale zeugt von Stärke und Wachstum und weist auf die Vitalität des Menschen hin; und die weibliche Gestalt wird von jeher mit Fruchtbarkeit konnotiert. Doch es geht auch um den menschlichen Geist, der danach strebt, sich zu erheben und zu wachsen – wie in einem „Garten“.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Miguel Sanoja stammt aus Venezuela, wo er sich an der Schule für Bildende Künste ‚Cristobal Rojas‘ ausbilden ließ und überdies 1978 ein Staatsexamen als Kunsterzieher an der Pädagogischen Hochschule Caracas absolvierte. Lange Jahre wirkte er in Caracas als Lehrer für Kunstgeschichte.
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen