


- Limitierung 24 (nummeriert, signiert)
- Maße 45 x 12,50 x 12,50 cm (H/B/T)
- Gewicht 2,7 kg
Vom Dach seines Palastes in Jerusalem beobachtet König David eine badende Frau: Batseba Inbegriff der Verführung im Alten Testament. Eine Skulptur, die den Betrachter durch die Blicke Davids zum Voyeur macht. Ein Objekt der Begierde, das Lustgefühle auslöst und provoziert.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Dem im polnischen Janowice geborenen und seit 1981 in Deutschland lebenden Bildhauer genügt sein Vorname als Künstlersignum. Und als „Woytek“ hat er sich in den letzten Jahren in der Tat einen Namen gemacht – spätestens mit seiner Skulpturengruppe „Dort, wo der Morgen beginnt“ aus dem Jahre 2000, die er auf der neuseeländischen Insel Pitt Island aufstellte, erlangte er internationale Anerkennung.
Carmen Miller im KEKKO Kreativraum
KEKKO Kreativraum, München