



- Limitierung 980 (nummeriert, signiert)
- Maße 28 x 13,50 x 9,50 cm (H/B/T)
- Gewicht 4,38 kg
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar, das Ihnen binnen weniger Tage auf dem Postweg zugesendet wird.
Edition in Bronze, direkt vom Original abgenommen und verkleinert (Reduktion), gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert. Limitiert auf 980 nummerierte und signierte Exemplare.
ars mundi Exklusiv-Edition gegossen bei STRASSACKER
Ernst Barlach - geboren am 2.1.1870 im holsteinischen Wedel, gestorben am 24.10.1938 in Rostock - nimmt eine herausragende Sonderstellung innerhalb des deutschen Expressionismus ein. Als Grafiker, Zeichner, Schriftsteller und insbesondere als Bildhauer schuf Barlach Meilensteine der Kunstgeschichte: Barlachs plastische Bildwerke suchen die Grenzerfahrung und deren Darstellung und genau darin liegt ihre besondere Wirkung. Es sind Werke von vielschichtigem Sinngehalt, mit denen er das Wesen des Menschen in den Vordergrund stellte und das, was über dem Ich und den Dingen der Welt steht.
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen