



- Limitierung 49 (nummeriert, signiert)
- Maße 16 x 13 x 15 cm (H/B/T)
- Gewicht 2,75 kg
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar, das Ihnen binnen weniger Tage auf dem Postweg zugesendet wird.
Pieter Sohl lebt und arbeitet seit fast fünf Jahrzehnten in Heidelberg und damit in einer prominenten Weinregion – auch ihr setzt er mit seinem Lebens- und Sinnenfreude symbolisierenden Weingott ein kleines Denkmal.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert
Pieter Sohl ist der Sohn des Malers Will Sohl (1906 –1969). Seine Ausbildung erfuhr er wie schon sein Vater an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er Bildhauerei und Aktzeichnung studierte, ergänzt durch eine Ausbildung zum Bühnenbildner. Er ist in dieser Zeit außerdem Schüler des international bekannten Bildhauers Christos Kapralos an der Kunstakademie Athen.
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen