
- Limitierung 12 (nummeriert, signiert)
- Maße 32 x 85 x 15 cm (H/B/T)
- Gewicht 4,2 kg
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar, das Ihnen binnen weniger Tage auf dem Postweg zugesendet wird.
In der Fabelwelt entsteht nach dem Tod des alten Vogels ein neuer Phönix.
Hier in der Skulptur entstehen aus einem kantigen Block die weichen Züge des weiblichen Körpers. Die Körperzüge entfalten sich in alle Richtungen, wie der Phönix sich entfaltet, wenn er geschlüpft ist. Der weibliche Körper ist meiner Meinung nach einer der schönsten darzustellenden Formen, weil sich überall konvexe und konkave Formen abwechseln.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Versteeges künstlerische Karriere begann mit einer Ausbildung zum Steinbildhauer bei Gerhard Mayr in Stuttgart. Er übte den Beruf fünf Jahre lang aus (u.a. an der staatlichen Dombauhütte zu Passau), bis er schließlich die staatliche Schule für Handwerker in Kaiserslautern besuchte, um dort letztendlich seine Meisterprüfung abzulegen.
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen