



- Limitierung 18 (nummeriert, signiert)
- Maße 60 x 24 x 26 cm (H/B/T)
- Gewicht 10,4 kg
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar, das Ihnen binnen weniger Tage auf dem Postweg zugesendet wird.
Mit übergroßen Händen ist Trillsams „Bonaparte“ bereit, im Wortsinne ins Weltgeschehen einzugreifen – Trillsam zeigt, wie sehr das Machbare und die Macht nicht nur im Wortklang einander bedingen. Und dies im Guten wie im Bösen.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Tim David Trillsam, geboren in Geislingen/Steige, erlernte die klassische Bildhauerei an der Fachschule für Holzbildhauerei des Berchtesgadener Landes. Nach seinem Abschluss studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart „Freie Kunst“. Der seit 2013 freischaffende Künstler ist vor allem durch seine ausdrucksstarke und eigenständige Formensprache erfolgreich.
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen