


- Limitierung 12 (nummeriert, signiert)
- Maße 84 x 54 x 31 cm (H/B/T)
- Gewicht 61 kg
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar, das Ihnen binnen weniger Tage auf dem Postweg zugesendet wird.
Ob ihnen im japanischen Onsen bei der Wäsche ein Missgeschick passiert ist?
Eines ist gewiss: Für die üppigen weiblichen Rundungen dieser beiden Schönheiten sind die Tüchlien nun zu klein.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Eva Roucka wurde in Pilsen geboren. Ihre ersten künstlerischen Ausbildungsstationen – an der Prager Kunstschule für Grafik von 1969 - 72 und der Keramik-Kunstschule von 1972 - 1979 ebenda – durchlief sie in der damaligen Tschechoslowakei. 1979 emigrierte sie nach Frankreich und lehrte ab dann an der Pariser Kunsthochschule.
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen