
- Limitierung 12 (nummeriert, signiert)
- Maße 21 x 18 x 6 cm (H/B/T)
- Gewicht 2,2 kg
Auf den ersten Blick noch ein Knäuel, ein Wirrnis, Köpfe lastend, dann klar im Fokus, der innewohnende Antrieb - Rotorblätter formen ein Rad.
Drum herum, wild sich ordnend, raumgreifend, nach vorne dringend, schwingend, Ruderern oder Windmühlenflügeln gleich - die Arme.
Die Last abfangen und verteilen, gleichzeitig Schnellkraft ausüben, beschleunigen, sich vom Grund lösen, Luft komprimieren, Schub ausüben, Leerraum nutzend - die Beine.
Welch Energie-Feld, energievolles Kraft-Feld!
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Wolfgang Knorr studierte von 1964 bis 1966 anatomisches Zeichnen an der Dresdner Akademie der Künste (bei Prof. Bammes), im Anschluss daran folgte ein Studium an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein in Halle/Saale in den Fachbereichen Metallgestaltung sowie Metall- und Holzplastik.
Carmen Miller im KEKKO Kreativraum
KEKKO Kreativraum, München