



- Limitierung 49 (nummeriert, signiert)
- Maße 64 x 18 x 17 cm (H/B/T)
- Gewicht 11,4 kg
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar, das Ihnen binnen weniger Tage auf dem Postweg zugesendet wird.
Das Symbol der Weisheit in wahrhaft ehrfurchtsgebietender Gestalt. Simons Eule scheint dabei mit einer Mischung aus Nachsicht und Gelassenheit dem närrischen Treiben der Menschen zuzuschauen.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
In Österreich – an der Bildhauerschule Geisler-Moroder, wo er heute selbst als Dozent sein Wissen und seine Erfahrung an die nächsten Generationen weitergibt – absolvierte Robert Simon eine Lehre als Holz- und Steinbildhauer.
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen