![Bronzefigur Schreiten von Guido Messer](https://editionstrassacker.imgix.net/dam/jcr:b5ea356e-a86f-4e30-9326-5123bc19da32/87338_1.png?auto=format,compress&w=780)
![Bronzefigur Schreiten von Guido Messer](https://editionstrassacker.imgix.net/dam/jcr:b5ea356e-a86f-4e30-9326-5123bc19da32/87338_1.png?auto=format,compress&w=780)
![Bronzefigur Schreiten von Guido Messer](https://editionstrassacker.imgix.net/dam/jcr:6056e619-f6ba-400d-91af-95e029b46372/87338_2.png?auto=format,compress&w=780)
- Limitierung 12 (nummeriert, signiert)
- Maße 20 x 14 x 7 cm (H/B/T)
- Gewicht 2,8 kg
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar, das Ihnen binnen weniger Tage auf dem Postweg zugesendet wird.
Bei Skulpturen wie dieser Schreitenden gewinnt Messer seiner Hohlkörper-Idee eine weitere durchaus irritierende Perspektive ab: Wiewohl davongeschritten, hinterlässt ihre Gestalt eine gleichsam falsch nach außen gestülpte Hohlform.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Der 1941 im argentinischen Buenos Aires geborene Messer studierte nach einer Goldschmiedelehre in Pforzheim und dem Besuch der Kunst- und Werkschule ebenda an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart Bildhauerei und ließ sich zugleich als Kunstgießer ausbilden. Schon Ende der 1960er-Jahre fiel er durch seine teils stark satirischen Plastiken auf.
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen