



- Limitierung 99 (nummeriert, signiert)
- Maße 12 x 10 x 8 cm (H/B/T)
- Gewicht 1,75 kg
Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie noch heute Ihr persönliches Exemplar, das Ihnen binnen weniger Tage auf dem Postweg zugesendet wird.
Anmutige Wegbegleiter
Frohsinn, Glanz und Festfreude – wer wollte nicht all dies in seinem Haus und in seinem Garten haben. Bodirskys Wegbegleiter bringen sie zu Ihnen, in Gestalt der Euphrosyne („Frohsinn“), der Aglaia („die Glänzende“) und der Thalia („Festfreude“), die als die drei Chariten bzw. Grazien (Göttinnen der Anmut) in der Kunstgeschichte vielfach dargestellt wurden. Üblicherweise werden sie eng umschlungen gezeigt; Bodirsky aber macht drei einzelne Skulpturen daraus, die den Gast als „Wegmarken“ zum festlichen Ort begleiten.
Edition in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert.
Auch als Set erhältlich!
Nach ihrem Staatsexamen – Bildende Kunst, Deutsch, Psychologie – an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg setzte Maria-Luise Bodirsky ihre Studien in Malerei und plastischem Gestalten fort und besuchte verschiedene Seminare und Kurse bei international namhaften Künstlern und Kunstprofessoren. 1986 gründete sie ihr eigenes Keramik-Atelier in Oberrotweil am Kaiserstuhl.
Portraitköpfe der Brothers in Art Häfner + Häfner
Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen, Recklinghausen